Stand der Kleinprojekte zur Armutsbekämpfung 2015 von
Schoderböck Sven und Schoderböck Sarah
Es hat sich bei mir familiär viel getan. Ich bin inzwischen
mit Sarah, mit der ich die Projekte in Uganda gemacht habe verheiratet und es
gibt Nachwuchs. Da Sarah nun auch in Österreich ist und sich die Arbeitssuche
für uns wesentlich schwieriger gestaltet als erwartet sind die Aktivitäten momentan
leider zum Stillstand gekommen. Enttäuscht bin ich bisher von der wenig
vorhandenen Solidarität größerer Organisationen. Man wird als Einzelner der
sein eigenes Geld und seine eigene Zeit einsetzt eher ausgegrenzt als
gefördert. Darüber habe ich viel geschrieben.
Projektstatus
Die Kleinsolaranlage funktioniert noch immer der
Wasserbehälter aus Plastikflachen im Kayunga Distrikt wird verwendet. Über die
Abfallwirtschaftliche Organisation in Busia habe ich keine weiteren
Informationen erhalten. Die sind aber durch größere finanzstarke Organisationen
ohnehin gut versorgt.
Status Schulbau Busia
Da die Finanzierung an mir hängen würde und externe Hilfe
nicht mobilisierbar war steht die Schule auf Roof Level
Status Waisenhaus
An den im Blog beschriebenen Problemen hat sich nichts
wesentlich geändert. Das Waisenhaus ist überfüllt, daher gibt es Probleme mit
einer staatlichen "Zertifizierung". Robert ist auf der Suche nach
einem größeren Platz um nicht Kinder "abschieben" zu müssen. Das wird
ohne externe Hilfe kaum gelingen.
Mein vorrangiges Ziel ist es in Österreich eine berufliche
Perspektive zu finden. Es wäre schön wenn sich an der Schnittstelle Soziales,
Bau, Umwelt, Pädagogik eine Möglichkeit ergibt erwerbsmäßig tätig zu sein. Gut
ausgebildet, engagiert und umfangreiche Berufserfahrung reichen leider in
unserer Gesellschaft nicht aus. Diese Erfahrung musste ich im letzten Jahr
machen. Für gesellschaftlich sinnvolle Arbeit selber Geld in die Hand zu nehmen
wie früher ist außerhalb meiner derzeitigen Möglichkeiten.
Aufruf zur Mithilfe!
Sollte sich jemand einsetzen wollen und Informationen
benötigen:
Meine Kontaktdaten sind unter "Über mich";
"mein Profil vollständig anzeigen eingeblendet.
Ich habe übrigens meine Kleinprojektpartner auch über Aufrufe
(zum Teil im Internet) gefunden. Der Einstieg beim Waisenhaus ist relativ einfach. Es gibt immer kleinere anstehende Probleme die sich schnell lösen lassen. Auch das macht sehr viel Freude auch wenn eine größere Lösung dringend nötig ist.
P.s.: Ein Jobangebot für mich wäre die größte Hilfe!