Konkret steht am Programm, vorbehaltlich Änderungen, Optionen unvollständig
Waisenhaus
Lebensmittelhilfe und oder medizinische Hilfe Oasis
Hefte und Schuhe damit Kinder nicht von der Schule abgewiesen werden
Reparatur Wasserbehälter Burschen, Solarmodul Burschen (keine Genderungerechtigkeit, die sind nur ärmer dran)
Verbesserung Reparatur Plätzchenofen
capacity building Sarah und Robert
Optionen
Erweiterung Sickergraben um Drainage zur erhöhten Starkregensicherheit, ev. Kontrolle Filterstabilität Sickergraben (Geotextilnachrüstung)
Verbesserung der Verdienstmöglichketen Hühnerstall, 2 Rinder (kleine Maßnahme wäre betonieren Aufstandsfläche)
Standsicherheitsverbesserung "Todesmauer" neben Waisenhaus
Erneute Vernetzungsversuche mit Barclays und andere caretaker
Weiterführung Schulpatenschaftsprojekt
Digitalkammera für Robert und Einschulung dass er diese ins Netz stellt
Suche nach externer Unterstützung
Zelt Vorplatz Mädchen damit Kinder nicht im Dreierstockbett essen müssen
längerfristiges
Trockenklo in Flaschenbauweise mit Kindern wie im Kayunga District und Verwertungsmöglichket in Landwirtschaft (Vernetzung slow food), nicht schnell umsetzbar da mit länger nötigen pädagogischen Arbeit zu verbinden)
teures Brennholzproblem / Solarkocher ebenfalls schwierig da Eingriff in Tagesrythmus, Mengenauslegung
Option Busia
Schulweiterbau Busia Dabani
Mithilfe bei Yes Dabani Busia
lifestock projekt UVDA
Besuch "Garten" (siehe Blogbeschreibung) und fertiggestellter Wasserbehälter (bei seltenem Überlauf und häufiger Teilfüllung nach Starkregen Dachrinnenvergrößerung, Schulstunde Ferien?)
Sonstiges
Kontrolle Solarmodul und bei Reserven Nachrüsten mit D/C Spannungswandler für 230V
Kontakte zu anderen Kleinakteuren in Uganda aus Österreich (EZA Vernetzungsplattform, Linkliste)
sanfter Start / Versuch mit Akkus statt Batterien. schwierig da zwar Handyladestation aber keine Akkus in Verwendung, Sponge Schwamm für "Spendenverkauf" in Österreich mit Produktionsdokumentation
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen